Petra Birkefeld
Jahrgang 1959, verheiratet, zwei erwachsene Kinder
1978-1985 Studium der Biologie in Heidelberg und Bayreuth, Abschluss in Heidelberg als Diplom-Biologin, bis Juli 2023 Arbeit im Umwelt- und Planungsbereich
2012-2017 Ausbildung zur Tanztherapeutin nach den Kriterien des Berufsverband der TanztherapeutInnen Deutschlands e.V., BTD®, am
Deutschen Institut für Tanz- und Ausdruckstherapie (DITAT)
2019 Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie in Karlsruhe
2020 Fortbildung „Tanztherapie nach Krebs“ bei Elana Mannheim
2021 Ausbildung Rückenyoga-Übungsleiterin bei Yoga Vidya
Was mir wichtig ist
Die Themen, an denen ich mit meinen Klienten arbeite, sind nicht immer leicht und erfordern ein großes Vertrauen. Es ist für mich selbstverständlich und wichtig, eine fundierte Ausbildung in Tanztherapie vorweisen zu können, mich regelmäßig fortzubilden und supervidieren zu lassen. Die Mitgliedschaft im Berufsverband der Tanztherapeut*innen (BTD) setzt all dies voraus.
Es macht mir große Freude, wenn ich sehe, dass ich einen Beitrag leisten kann, Leben glücklicher zu machen und zur Klärung von Lebensfragen beizutragen. Für diese Möglichkeit bin ich dankbar.
Was mich bewegt...
Tanz
Tanzen ermöglicht, sich in seiner Vitalität zu erfahren und seinen „Lebensfunken“ zu spüren. Zur Tanztherapie bin ich bei der intensiven Suche nach einem wissenschaftlich fundierten Bewegungsangebot gestoßen, das „mehr“ beinhalten sollte als die bloße Aktivierung und Dehnung von Muskelpartien.
Yoga
Yoga ist mir seit der Jugend vertraut. Durch die intensive Konzentration auf den Atem und den gesamten Körper werden die Gedanken fokussiert und kommen zur Ruhe.
Die Tanztherapie-Ausbildung schärfte den Blick auf die seelischen Aspekte einzelner Asanas.
Meditation
In der Meditation können, ähnlich wie im Yoga, der Geist und die Gedanken, die „unruhigen Affen“, wie sie im Buddhismus genannt werden, zur Ruhe kommen. Das ist ein genussvolles Erleben. Dies für sich zu ermöglichen, halte ich für eine unschätzbare Ressource.
Natur
Über mein Studium der Biologie und mein Engagement für Natur- und Umweltschutz hat Natur einen breiten Raum in meinem Leben. Natur erdet und gibt einen unverrückbaren Rahmen - sie ist für mich immer ein heilsamer Bezugspunkt. Im Garten und beim Wandern fühle ich mich der Natur verbunden.